Fortbildung am Institut Huemer
Für eine positive persönliche und berufliche Weiterentwicklung
Aktuelles Wissen, Fachkompetenz und persönliche Motivation sind Grundvoraussetzungen für beruflichen Erfolg. Dynamik, Kreativität und Veränderungen prägen hier das Bild. Die enormen Anforderungen im Berufsalltag verlangen eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung.
Unsere praxisnahen Fortbildungsangebote, erfahrene Trainer:innen und ausführliche Skripten sorgen für nachhaltige Lernerfahrungen und unterstützen Sie in Ihrem Berufsalltag!
Unsere aktuellen Fortbildungsangebote
Profiling in der Beratung
Fortbildung
17. - 18. März 2025
Jetzt wird’s heiß! - Wechseljahre für Anfänger*innen
Online Workshop
21. März 2025
Kinder-Kinesiologie: Babys und Kleinkinder
Fortbildung
24. - 25. März 2025
Online Gruppensupervision
Online Fortbildung
25. März 2025
WTF? - eine unverschämte Beratung
Fortbildung
31. März bis 1. April 2025
TCM zur individuellen Gesundheitsunterstützung
Fortbildung
2. April 2025
Männlichkeit im Wandel – Gemeinsam neue Wege entdecken
Online Fortbildung
15. April 2025
Praxistage Kinder-Kinesiologie
Fortbildung
28. - 29. April 2025
Offene Gruppen- und Fallsupervision
Fortbildung
27. Mai 2025
Reflexionstag Supervision
Fortbildung
16. Juni 2025
Online Gruppensupervision
Online Fortbildung
17. Juni 2025
Systemisches Naturcoaching
Fortbildung
20. - 22. Juni 2025
Kreative Methoden in der Beratung
Fortbildung
24. - 25. Juni 2025
Fragen sind das Salz in der Beratung
Fortbildung
30. Juni - 1. Juli 2025
Entdecke die Kraft der neuen Autorität
Fortbildung
3. - 4. Juli 2025
Gruppensupervision - Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche
Fortbildung
15. Juli 2025
Gesundheitsbild nach Dr. Harry Merl®
Fortbildung
2. September 2025
Offene Gruppen- und Fallsupervision
Fortbildung
18. September 2025
Die 5 Sprachen der Liebe
Online Fortbildung
29. September 2025
Lösungsansätze für Familiendynamiken in der Beratung
Fortbildung
13. - 14. Oktober 2025
Krisenintervention
Fortbildung
13. Oktober - 25. November 2025
Traumasensible Aufstellungen©
Fortbildung
20. - 21. Oktober 2025
Online Gruppensupervision
Online Fortbildung
21. Oktober 2025
Kinesiologie mit Tieren
Fortbildung
11. November 2025
Trauer und Sinn
Fortbildung
17. - 18. November 2025
Offene Gruppen- und Fallsupervision
Fortbildung
27. November 2025
Online Gruppensupervision
Online Fortbildung
9. Dezember 2025
In angenehmer Atmosphäre beisammen sein und lernen
Unser Bildungshaus bietet ideale Bedingungen dafür:
- praxisorientiertes und berufsbegleitendes Lernen
- Arbeiten in Kleingruppen
- persönliche Betreuung und Unterstützung durch unsere Mitarbeiter:innen
- Zugang zu Förderungen durch unsere Auszeichnung mit dem Ö-Cert-Qualitätssiegel
- angenehme Lernatmosphäre im renovierten Fachwerkhaus mit herrlichem Rosengarten

10 Punkte, die Sie klären sollten, bevor Sie sich für ein Ausbildungsinstitut entscheiden!
- Decken sich die Instituts-Schwerpunkte mit Ihrem Eigeninteresse?
- Sind die Trainer:innen versiert und gibt Ihnen deren Kompetenz ein Gefühl von Sicherheit?
- Können Sie die Arbeitsweise unterschiedlicher Trainer:innen kennenlernen und so vielfältige Ansätze & Werkzeuge für Ihren Beratungsalltag erfahren?
- Vermittelt Ihnen das Bildungsinstitut ein gutes Gefühl, ist die Gruppengröße überschaubar und die Atmosphäre entspannt und freundlich?
- Ist der Bildungsanbieter österreichweit anerkannt und zertifiziert (Ö-Cert), damit Ihnen ggf. auch Fördermöglichkeiten offenstehen?
- Kooperiert das Institut mit einer Universität und der Weiterbildungsakademie WBA?
- Können Sie im Ausbildungsinstitut auch Praxisstunden und/oder fachliche Assistenz absolvieren?
- Gibt es umfangreiche schriftlichen Unterlagen? Erhalten Sie schon beim Infogespräch Einsicht in die Ausbildungsmappe?
- Werden viele unterschiedliche didaktische Methoden angewandt, um Ihnen das gesamte Spektrum der Ausbildung möglichst praxisnah zu vermitteln?
- Gibt es „versteckte“ Kosten, die Ihre Ausbildungskosten möglicherweise nachträglich empfindlich erhöhen?