AGB´s und Stornobedinungen
Stornobedingungen & Anmeldeschluss bei Lehrgängen und Seminaren
Eine kostenlose Stornierung ist bis zum Anmeldeschluss möglich. Anmeldeschluss ist, wenn nicht anders angegeben, jeweils 10 Tage vor Kursbeginn. Bei späterer Absage werden 50% der Ausbildungsgebühren einbehalten. Ab dem 4. Tag vor Kursstart bzw. bei Nicht-Erscheinen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren.
Bei einer Stornierung bei Lehrgängen bis Anmeldeschluss verrechnen wir einen Unkostenbeitrag in Höhe von € 200,-. Bei Stornierung nach Anmeldeschluss sind 50% der Lehrgangskosten zu bezahlen. Bei Stornierung ab Lehrgangsbeginn bzw. bei Abbruch während der Ausbildung werden die gesamten Kurskosten sofort fällig.
Wir weisen ausdrücklich auf die Möglichkeit einer Ausbildungsversicherung für Storno oder Abbruch (z.B.: wegen Krankheit oder Unfall) von Kursen und Lehrgängen hin. Im Anlassfall können damit zusätzliche Kosten und Unannehmlichkeiten vermieden werden.
Stornobedingungen bei Raumvermietungen
Eine kostenlose Stornierung der Veranstaltung ist bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei Einlangen der schriftlichen Stornierung bis 3 Tage vor der Veranstaltung, verrechnen wir 50% der vereinbarten Raummiete.
Bei Einlangen der schriftlichen Stornierung ab 48 Stunden vor der Veranstaltung, müssen wir 100% der vereinbarten Raummiete als Stornogebühr verrechnen.
Anmeldung
Ihre Anmeldung nehmen wir telefonisch oder schriftlich (Post, E-Mail) entgegen. Zusätzlich können Sie sich online über das Kontaktformular zu unseren Angeboten anmelden. Für Lehrgänge haben wir individuelle Anmeldeformulare, die für eine offizielle Anmeldung notwendig sind auszufüllen. Anmeldungen sind in jedem Fall verbindlich.
Anmeldebestätigung
Das Institut Huemer bestätigt nach der rechtsverbindlichen Anmeldung schriftlich die Kursplatzvormerkung. Die Teilnehmer:innenzahl in unseren Workshops und Lehrgängen sind beschränkt, daher ist die Reihenfolge der Anmeldung für eine Teilnahme ausschlaggebend. Ist die maximale Teilnehmer:innenzahl in einem Workshop oder Lehrgang bereits erreicht, werden Sie auf der Warteliste gereiht und bei Freiwerden eines Kursplatzes umgehend verständigt.
Aufnahmevoraussetzungen für Lehrgänge
Die genauen Voraussetzungen für die Aufnahme in einem Lehrgang sind den entsprechenden Lehrgangsinformationen aus Broschüre oder Homepage zu entnehmen. Eine definitive Aufnahme ist erst nach Prüfung der vorliegenden Unterlagen oder einem Kennenlerngespräch möglich. Die Lehrgangsleitung behält sich das Recht vor, InteressentInnen abzulehnen.
Nach Anmeldeschluss erhalten Sie vom Institut Huemer die endgültige Kurs- bzw. Lehrgangszusage inkl. Rechnung zugesandt.
Zahlungsbedingungen
Die angegebenen Teilnahmegebühren sind grundsätzlich vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung zu überweisen. Notfalls können die Teilnahmebeträge bar vor Ort bezahlt werden. Die jeweiligen Zahlungsmodalitäten erfahren Sie mit der Teilnahmebestätigung oder der Rechnung. Teilzahlungsvereinbarungen bei Lehrgängen müssen im Vorhinein vereinbart werden. Eventuelle Aufenthalts- oder Verpflegungskosten sind in den Teilnahmegebühren nicht enthalten. Teilnehmer:innen sind für die Abwicklung von eventuellen öffentlichen Förderungen selbst verantwortlich. Ermäßigungen können unter bestimmten Voraussetzungen gewährt werden. Finanziell Benachteiligte wollen wir nicht ausschließen und bitten Sie deshalb sich diesbezüglich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir sind eine Einrichtung, die Erwachsenenbildung im Sinne des §1 Abs 2 des Bundesgesetzes über die Förderung der Erwachsenenbildung (BGBl Nr 171/1973) betreibt. Alle Entgelte in diesem Zusammenhang verstehen sich demnach nach § 6 Abs (1) Z 11 lit a UStG – wie auch alle darüber hinaus allenfalls ausgewiesenen Entgelte – netto ohne Umsatzsteuer.
Veranstaltungsabsage
Die Durchführung einer Veranstaltung hängt von einer Mindestteilnehmerzahl ab. Sollte diese nicht zustande kommen, erhalten Sie spätestens 5 Tage vor der Veranstaltung eine Verständigung. In diesem Fall wird Ihnen die Gebühr rückerstattet.
Falls die Durchführung aufgrund einer Erkrankung des Trainers/der Trainerin nicht möglich ist, wird ein neuer Termin vorgegeben und der Rechnungsbetrag in Form von einer Gutschrift stehen gelassen.
Das Institut Huemer behält sich das Recht vor, Seminar- und Lehrgangstermine abzuändern, zu verschieben bzw. aus wichtigen Gründen abzusagen. Ein Rechtsanspruch auf Durchführung eines gebuchten Seminars oder Lehrgangs besteht nicht. Eine entsprechende Verständigung erfolgt ehest möglich schriftlich oder telefonisch. Durch Kursabsagen, Terminverschiebungen oder Änderungen entstandene Aufwendungen werden vom Institut Huemer nicht ersetzt.
Anwesenheitspflicht
Bei 80%-iger Anwesenheit erhalten die TeilnehmerInnen eine Teilnahmebestätigung. Für Lehrgänge gelten bei Abweichungen die Bestimmungen der jeweiligen Lehrgangsbroschüren. Fehlt man mehr als 20% der gesamten Einheiten muss eine Kompensationsarbeit geschrieben werden oder die Einheiten nachgeholt werden, um eine Teilnahmebestätigung zu bekommen.
Datenschutz
Lehrgänge vom Institut berechtigen Absolvent:innen im Rahmen des Gesetzes je nach dem zur selbständig-gewerblichen, freiberuflichen oder unselbstständigen Tätigkeit in der Beratung. Wir weisen unsere Teilnehmer:innen aber ausdrücklich darauf hin, dass diese ausschließlich der persönlichen Wissenserweiterung (Gesundheitsvorsorge), sowie der Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens dienen. Keinesfalls können Tätigkeiten ausgeübt werden, die den gesetzlich geregelten Heilberufen, wie Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen, Mediziner:in oder Psychiatern vorbehalten sind. Eine Abgrenzung zu den eben genannten Berufsgruppen ist Inhalt unserer Ausbildung und daher selbstverständlich.
Wir haften nicht für Verluste, Diebstahl, Beschädigung oder Verletzung während der Veranstaltungen in unserem Haus.
Eigenverantwortung
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen findet auf eigene Gefahr und eigenes Risiko statt. Jede:r Teilnehmer:in handelt eigenverantwortlich. Jede:r Teilnehmer:in haftet auch gegenüber Dritten. Jede:r Teilnehmer:in kann aber Übungen und Handlungen jederzeit abbrechen oder zurückweisen.
Fotorechte
Mit dem Besuch unserer Ausbildungen und Workshops erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie der Veröffentlichung von Fotos und Videoaufnahmen vorbehaltlos zustimmen und sämtliche Rechte beim Institut Huemer verbleiben. Natürlich werden vor den Aufnahmen die Teilnehmenden gefragt, ob dies in Ordnung geht.
Verschwiegenheit
Viele unserer Workshops und Lehrgänge bedürfen eines vertraulichen Rahmens. Für uns und unsere Trainer:innen ist dies natürlich selbstverständlich und das erwarten wir natürlich auch von allen Teilnehmenden.
Allgemeine Hinweise
Wir verstehen uns als Impulsgeber für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Die Themen werden im Hinblick auf Inhalt und Referent:innen so ausgewählt, dass die persönliche Lebensqualität steigt und die Selbstreflexion im positiven Sinne angeregt wird. Allerdings weisen wir darauf hin, dass es bei jedem/r in der eigenen Verantwortung liegt, daraus positive Umsetzungsmaßnahmen zu entwickeln.
Verpflegung
Bei unseren Workshops und Lehrgängen stehen während den Pausen Getränke zu einem geringen Unkostenbeitrag zur Verfügung. Frische Äpfel, Brot & Aufstrich und ein selbstgebackener Kuchen werden kostenfrei angeboten. Das Mittag- oder Abendessen können Sie in einem der nahen gelegenen Gaststätten genießen (Ortszentrum von Laakirchen nur ca. 5 Minuten Gehzeit entfernt) oder es sich bestellen.
Nächtigung
In unmittelbarer Nähe finden Sie mehrere gutbürgerliche Gasthöfe, Hotels oder Pensionen (Airbnbs), in denen Sie auch ausgezeichnet Essen können. Besonders empfehlen wir: Gasthof Enichlmayr
Gerichtsstand
Fall nicht anders vereinbart gelten die gesetzlichen Bestimmungen österreichischen Rechts. Für eventuelle Streitigkeiten gilt Gerichtsstand Wels.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere Geschäftsbedingungen!