
Große Gelenke richtig unterstützen
Die Fußreflexzonen-Massage kann, in Kombination mit gezielten Massageteckniken und Mobilisationsübungen bei Beschwerden des Bewegungsapparates und der großen Gelenke, wirksam helfen und unterstützen.
Bernhard Forsthuber zeigt an 2 Tagen, wie durch die Kombination von Massage, Mobilisation und Kinesio-Tapen eine effektive und umfangreiche Hilfe möglich gemacht werden kann. Der Schwerpunkt wird dabei auf die „großen Gelenke“ im menschlichen Körper gelegt, wie Wirbelsäule, Schultern, Hüften, Knie und Sprunggelenk. Dabei wird auch auf individuelle Fragen der Teilnehmer:innen eingegangen und wertvolle Tipps aus der langjährigen Praxis von Bernhard weitergegeben.
Inhalte
- Kurzer Einblick in die Anatomie
- Kurzer Einblick in Massagetechniken
- Mobilisationstechniken der großen Gelenke
- Tapeing an den Gelenken
- praktisches Üben unter Anleitung
- Beispiele aus der Praxis

Ziel
Die Teilnehmer:innen können nach dem Kurs bei Beschwerden am Bewegungsapparat und bei Gelenken eine umfangreichere und effektivere Hilfe anbieten.
Zielgruppe
Diese Fortbildung ist ein Aufbaukurs für die Teilnehmer:innen der Fortbildung „Fußreflexzonenmassage erlernen“ im Seminarhaus Villa Rosental.
Termin
Montag, 23. und Dienstag, 24. Oktober 2023 jeweils von 9 – 17 Uhr
Weitere Informationen
Berufsberechtigung
Dieser Lehrgang berechtigt die Teilnehmer:innen zur Ausübung des Gelernten als Methode zur Anwendung in der eigenen Praxis oder als Unterstützung im familiären oder sozialen Bereich.
Abschluss
Teilnahmezertifikat
Allgemein
€ 220,- inklusive ausführlicher Skripten, umsatzsteuerfrei lt. § 6 Abs. 1 Zi 11 UstG.
Am Kurstag stehen Kuchen, Äpfel, Brot und Aufstrich kostenlos zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich anfallende Kosten wie Mittagsverpflegung, Übernachtung, Literatur von den Teilnehmer:innen selbst zu tragen sind.
Anmeldung
Wir ersuchen um schriftliche Anmeldung bis spätestens 13. Oktober 2023 an unser Institut.
Die Fortbildung wird bewusst in der Kleingruppe von mindestens 6 bis maximal 10 Teilnehmer:innen abgehalten.
So können wir unseren Qualitätsstandard als auch den persönlichen Bezug zu allen Teilnehmer:innen sichern.
INSTITUT HUEMER e.U.
Bildungshaus Villa Rosental
A-4663 Laakirchen
Lindacherstraße 10
+43 7613 / 45 000
office@instituthuemer.at
www.instituthuemer.at
Einzigartiges Wohlfühlambiente
Unser Bildungshaus ist ein Kompetenzzentrum für psychosoziale Beratung und wird als kleines, familiäres Haus der Begegnung geführt, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Arbeit in Kleingruppen von max. 12 Teilnehmer:innen ermöglicht, dass auf die individuellen Bedürfnisse gut eingegangen werden kann. Außerdem sorgen die hochwertige Ausstattung und das angenehme Ambiente für einen besonderen Wohlfühlcharakter. Der liebevoll angelegte Garten wird gerne von den Trainer:innen bei Gruppenübungen genutzt und lädt zum verweilen und erfahren ein.