-
-
Aufstellungsarbeit mit Bodenanker

Fortbildung

Aufstellungsarbeit mit Bodenanker

Termin: 15. Mai - 19. September 2023
Anmeldeschluss: 5. Mai 2023
Umfang: 54 EH in 3 Modulen
Kursbeitrag: 1.190,-

Nutzen Sie die Arbeit mit Bodenankern als ein flexibles Werkzeug im Einzelsetting, welches unkompliziert immer und überall durchgeführt werden kann.

Kursstart: 15. Mai 2023

Effektive Anwendung in der Beratung

Aufstellungen sind tiefe, emotionale Prozesse und daher auch so wirksam. Mit ihnen können unbewusste Dynamiken und emotionale Verstrickungen in zwischenmenschlichen Beziehungen sichtbar und dadurch lösbar gemacht werden.

Anders als bei der Aufstellung in der Gruppe ist die Arbeit mit Bodenankern ein flexibles Werkzeug im Einzelsetting, welches unkompliziert immer und überall durchgeführt werden kann. Bei dieser Variante wird das innere Bild des Klienten nach außen gebracht. 

Alleine das Betrachten des aufgelegten Erstbildes aus der Meta-Position kann beim Klienten zu spannenden Erkenntnissen der aktuellen Situation führen. Die Bodenanker ermöglichen einen leichten Zugang zu den eigenen Gefühlen. Durch gezielte Fragestellungen und Interventionen des Aufstellungsleiters können im Laufe des Prozesses neue Perspektiven, mehr Klarheit und dadurch Lösungsimpulse angeregt werden. Vor allem wenn Klient:innen sehr im Kopf sind, die Beratung stockt, etwas nicht „greifbar“ ist, sie Angst vor Aufstellungen im klassischen Sinn bzw. Scheu haben, ihr Anliegen vor fremden Menschen vorzutragen, ist dieses Werkzeug sinnvoll.

Die Leitung einer Aufstellung – egal ob im Gruppen- oder Einzelsetting – erfordert einen verantwortungsbewussten und einfühlsamen Umgang mit den Klient:innen und deren Umfeld. Grundvoraussetzung ist eine offene und absichtslose Haltung für die wirkenden Systeme. Nur so ist es möglich, gute Lösungen zu finden, sowie handlungs- und persönlichkeitsfördernde Prozesse anzuregen und zu begleiten.

Inhalte

Zielgruppe

Personen mit Erfahrung in psychologischer Beratung, wie Lebensberater:innen, Coaches, Supervisor:innen die ihren Methodenkoffer erweitern wollen;
Klinische und Gesundheits-Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen, Führungskräfte, Unternehmensberater:innen alle Interessierten an Aufstellungsarbeit;

Termine

Modul 1: Montag, 15. – Dienstag, 16. Mai 2023 von 9 – 18 Uhr

Modul 2: Montag, 26.  – Dienstag, 27. Juni 2023 von 9 – 18 Uhr

Modul 3: Montag, 18. – Dienstag, 19. September 2023 von 9 – 18 Uhr

Weitere Informationen

Ihre Kursleiter:innen

Martin Fuhrberg

Lebensberater, Begleiter

Fortbildung

Aufstellungsarbeit mit Bodenanker

Termin: 15. Mai - 19. September 2023
Anmeldeschluss: 5. Mai 2023
Umfang: 54 EH in 3 Modulen
Kursbeitrag: 1.190,-