
Tiefenentspannung erreichen
Das Autogene Training (nach I.H. Schultz) ist ein Verfahren zur Erreichung der Tiefenentspannung, die von jeder Person selbst herbeigeführt wird.
Dabei kommt es zu einer körperlichen und seelischen Ruhe. Das Autogene Training wirkt körperlich entspannend und hat eine psychohygienische Wirkung. Gemeinsam erleben Sie an diesem Abend eine Einführung und erste Übungen des Autogenen Trainings.
Ziele des Autogenen Trainings
- Das Autogene Training fördert die Kreativität und Lebensfreude.
- Es hilft, Stress abzubauen, ausgeglichener zu sein und die Körpervorgänge besser zu regulieren.
- Deshalb ist es auch eine Methode zur Verbesserung von Schlafstörungen, Ängsten und körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Kreislaufproblemen, usw.
- Es werden Selbstheilungskräfte mobilisiert und das Selbstvertrauen wächst.
- In der Arbeit mit Klient:innen ist es bei verschiedenen Themen wie zum Beispiel Stress usw. einsetzbar.
Unterschied zu anderen Methoden: Das Autogene Training bietet durch Selbstbeeinflussung (Autosuggestion) Hilfe zur Selbsthilfe. Es ist frei von Fremdbeeinflussung. Dadurch hat jeder die Möglichkeit, das AT auf seine eigene Art und Weise, zu jeder Zeit, an jedem Ort und bei jeder Gelegenheit anzuwenden.
Zielgruppe
Das Autogene Training kann von jedem erlernt werden, Voraussetzung ist psychische Stabilität.
Sonstiges
Bitte bequem anziehen und eine Unterlage (Yogamatte), Decke und einen kleinen Polster mitnehmen.

Termin
Montag, 2. Oktober 2023 von 19 – 20 Uhr
Kursort
INSTITUT HUEMER e.U.
Bildungshaus Villa Rosental
A-4663 Laakirchen
Lindacherstraße 10
+43 7613 / 45 000
office@instituthuemer.at
www.instituthuemer.at
Einzigartiges Wohlfühlambiente
Unser Bildungshaus ist ein Kompetenzzentrum für psychosoziale Beratung und wird als kleines, familiäres Haus der Begegnung geführt, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Arbeit in Kleingruppen von max. 12 Teilnehmer:innen ermöglicht, dass auf die individuellen Bedürfnisse gut eingegangen werden kann. Außerdem sorgen die hochwertige Ausstattung und das angenehme Ambiente für einen besonderen Wohlfühlcharakter. Der liebevoll angelegte Garten wird gerne von den Trainer:innen bei Gruppenübungen genutzt und lädt zum verweilen und erfahren ein.
