-
-
Herzkohärenz in der Beratung

Fortbildung

Herzkohärenz in der Beratung

Termin: 18. Oktober 2023
Anmeldeschluss: 6. Oktober 2023
Umfang: 8 EH à 45 Minuten
Kursbeitrag: 180,-

Erlernen Sie eine neue Methode, um die Herz-Hirn-Verbindung und die Kommunikation des Herzens zu messen, und die Ergebnisse in der Beratung mit Ihren Klient:innen zu nutzen.

mit Lisa Kaltenbrunner

Die messbare Sprache des Herzens

Wie können wir Klient:innen dabei unterstützen, tragfähige Beziehungen zu führen, intuitiv zu handeln, effizient zu kommunizieren und optimal mit Herausforderungen umzugehen? Unser Herz ist der Schlüssel dazu. 

Seit knapp 30 Jahren erforscht das amerikanische HeartMath Institute die Herz-Hirn-Verbindung und die Kommunikation, die über diese Verbindung stattfindet. Übersetzt wird diese mit der sogenannten „Herzratenvariabilität“. Diese steht in direktem Zusammenhang mit körperlicher Gesundheit, emotionalem Wohlbefinden und kognitiver Leistungsfähigkeit und kann mithilfe gewisser Techniken trainiert und verbessert werden. 

Erfahren Sie, wie Sie dieses Wissen nicht nur persönlich auf Ihrem Weg zu mehr Gelassenheit, innerer Widerstandsfähigkeit, Energie im Alltag und einer besseren Entscheidungsfähigkeit, sondern auch im Beratungskontext einsetzen können.

Und das Besondere ist, Veränderungen sind sogar unmittelbar vor Ort messbar – mittels modernem Bio-Feedback! Hier sehen Sie die Veränderungen Ihrer eigenen Herzratenvariabilität in Echtzeit.

Inhalte

Ziele

Zielgruppe

Personen mit Erfahrung in psychologischer Beratung, wie Lebensberater:innen, Coaches, Supervisor:innen, die ihren Methodenkoffer erweitern wollen oder Fortbildung benötigen. Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen, Unternehmensberater:innen und alle Interessierten

Termin

Mittwoch, 18. Oktober 2023 von 9 – 17 Uhr

Weitere Informationen

Ihre Kursleiter:innen

Portrait Lisa Kaltenbrunner

Lisa Kaltenbrunner, MiM

Psychologische Beraterin, HeartMath Coach und Trainer

Fortbildung

Herzkohärenz in der Beratung

Termin: 18. Oktober 2023
Anmeldeschluss: 6. Oktober 2023
Umfang: 8 EH à 45 Minuten
Kursbeitrag: 180,-