
Die Berater:innengenossenschaft als Zukunftsmodell für LSB
Angestellte:r und Entrepreneur:in zugleich – Der „System-Hack mit nachhaltigem Sinn-Potential“ macht es möglich.
Wie funktioniert so eine Produktivgenossenschaft ganz neuen Typs? Kann diese Form der Kooperation eine Alternative zur Einzelselbständigkeit von Lebens- und Sozialberater:innen sein?
Am Beispiel der Otelo Genossenschaft zeigen wir die unverzichtbaren Elemente dieser neuartigen Form von Arbeiten und Wirtschaften.
Inhalte
- Hintergründe und Philosophie
- Die Otelo eGen als Beispiel für eine Produktivgenossenschaft
- Genossenschaftliches kooperieren und Selbstverwaltung
Erleichterungen und Herausforderungen - Mitglied, Mitarbeiter:in und Eigentümer:in zugleich - die Rollen in der Genossenschaft
- Unternehmerische Potenzialentfaltung und Eigenständigkeit
- Weg zur Gründung einer Genossenschaft
- Überblick über die ersten Schritte

Termin
Montag, 9. Oktober 2023 von 19 – 21 Uhr
Kursort
INSTITUT HUEMER e.U.
Bildungshaus Villa Rosental
A-4663 Laakirchen
Lindacherstraße 10
+43 7613 / 45 000
office@instituthuemer.at
www.instituthuemer.at
Einzigartiges Wohlfühlambiente
Unser Bildungshaus ist ein Kompetenzzentrum für psychosoziale Beratung und wird als kleines, familiäres Haus der Begegnung geführt, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Arbeit in Kleingruppen von max. 12 Teilnehmer:innen ermöglicht, dass auf die individuellen Bedürfnisse gut eingegangen werden kann. Außerdem sorgen die hochwertige Ausstattung und das angenehme Ambiente für einen besonderen Wohlfühlcharakter. Der liebevoll angelegte Garten wird gerne von den Trainer:innen bei Gruppenübungen genutzt und lädt zum verweilen und erfahren ein.
