
Sinn-orientiert Menschen begegnen
Die Logotherapie und Existenzanalyse begreift den Menschen als Einheit von Körper, Psyche und Geist, der nach Sinn und Lebensverwirklichung strebt. Damit bringt das Logotherapeutische Menschenbild neue Perspektiven in einen Beratungsprozess ein, um sinn- und wertvoll Menschen auf deren Weg zu begleiten.
An diesem Abend werden die Grundzüge der Logotherapie, wie das Menschenbild, die Haltung, sowie die 10 Thesen zur Person genauer beleuchtet, um daraus praxistaugliche Schlüsse für die Beratung ziehen zu können. Anhand der „Rhetorik der Liebe“ vom Elisabeth Lukas wird abschließend eine Methode der Logotherapeutischen Gesprächsführung vorgestellt.
Inhalte
- Kurzbiografie von Viktor E. Frankl
- Einführung in die Logotherapie und Existenzanalyse
- Das Menschenbild der Logotherapie kennen- und begreifen lernen
- Sinnorientiert Beraten und auf das Leben Antwort geben
- Die Haltung als Berater:in in der LT-Gesprächsführung
- Die Geistige Person und die 10 Thesen zur Person mit Beispielen
- Rhetorik der Liebe nach Elisabeth Lukas

Zielgruppe
Personen mit Erfahrung in psychologischer Beratung, wie Lebensberater:innen, Coaches, Supervisor:innen, die ihren Methodenkoffer erweitern wollen oder Fortbildung benötigen. Einstiegsmöglichkeit für angehende Berater:innen und alle die es werden wollen. Personen, die das Gewerbe der Lebensberatung auf dem individuellen Weg anstreben und Methodik benötigen; Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen, Unternehmensberater:innen und alle Interessierten
Termin
Dienstag, 27. Juni 2023 von 18 – 20 Uhr, online per Zoom
Weitere Informationen
Anrechenbarkeit
Diese Weiterbildung ist gemäß gesetzlichen Vorgaben lt. BGBl. I Nr. 30/1998 als 2-stündige Fortbildung für Lebensberater:innen anrechenbar.
Kosten
€ 54,- umsatzsteuerfrei lt. § 6 Abs. 1 Zi 11 UstG.
Anmeldung
Wir ersuchen um schriftliche Anmeldung bis spätestens 2 Tage zuvor an unser Institut.
Sie erhalten den Zoom Link vor der Fortbildung per Mail zugeschickt.
Unsere Storno-Bedingungen finden Sie in unseren AGB´s.
Die Frage ist falsch gestellt, wenn wir nach dem Sinn des Lebens fragen. Das Leben ist es, das Fragen stellt.
Viktor Frankl