Was bedeutet es in der heutigen Zeit ein Mann zu sein?
Welche Fähigkeiten benötigt das sogenannte „starke Geschlecht“?
Was soll, darf und muss man(n) alles können?
Gibt es eine in sich geschlossene Definition von Maskulinität oder
ist dies ein Konzept vergangener Ideologien?
Männlichkeit ist ein facettenreiches und oft kontrovers diskutiertes Thema. Sie wird von kulturellen, sozialen und individuellen Faktoren geprägt und hat sich im Laufe der Zeit stark gewandelt.
Traditionell wurde Männlichkeit oft mit Eigenschaften wie Stärke, Durchsetzungsvermögen und Unabhängigkeit assoziiert. Diese Sichtweise kann jedoch einengend sein und viele Männer unter Druck setzen, einem bestimmten Ideal zu entsprechen.
In der heutigen Gesellschaft wird Männlichkeit zunehmend neu definiert.
Emotionale Intelligenz, Empathie und Verletzlichkeit gewinnen an Bedeutung. Männer werden ermutigt, ihre Gefühle offen zu zeigen und ihre mentalen Herausforderungen anzusprechen. Diese Entwicklung trägt dazu bei, stereotype Rollenbilder aufzubrechen und eine gesündere, authentische Form von Männlichkeit zu fördern.
Inhalte
- Geschichtliche Entwicklung der Rolle Mannes
- Was prägt Männlichkeit?
- Mythen und Stereotype
- Was fördert männliche Gesundheit?
- Männliche Sexualität
Zielgruppe
Personen mit Erfahrung in psychosozialer Beratung, wie Lebensberater:innen, Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen, Supervisor:innen, Coaches, Psycholog:innen, Arzt:innen sowie alle Interessierten Menschen jeglicher Geschlechter und Hintergründe, die sich mit dieser Thematik gerne auseinandersetzen wollen.
Termin
Dienstag, 15. April 2025 von 18 – 20:30 Uhr, online per Zoom
Weitere Informationen
Anrechenbarkeit
Diese Weiterbildung ist gemäß gesetzlichen Vorgaben lt. BGBl. I Nr. 30/1998 als 3-stündige Fortbildung für psychosoziale Berater:innen anrechenbar.
Kosten
€ 54,- umsatzsteuerfrei lt. § 6 Abs. 1 Zi 11 UstG.
Anmeldung
Wir ersuchen um schriftliche Anmeldung bis spätestens 2 Tage zuvor an unser Institut.
Sie erhalten den Zoom Link wenige Tage vor der Fortbildung per Mail zugeschickt.
Unsere Storno-Bedingungen finden Sie in unseren AGB´s.