
Gewinn neuer Perspektiven mittels professioneller Unterstützung
Du bist Lebens- und Sozialberater:in mit abgeschlossener Ausbildung oder bist kurz davor, aber es fehlt noch etwas, um richtig durchzustarten?
Ganz gleich, ob es um fehlende Peergroup-Stunden, Beratungsprotokolle oder einfach mehr Praxiserfahrung geht – nutze gerne unsere regelmäßigen LSB Practice Days!
In kollegialer Atmosphäre und mit professioneller Begleitung erhältst du Unterstützung für den Weg zu deinem Gewerbeschein und deiner Selbstständigkeit in der Beratung.
Ziele und Inhalte
- Für LSBs mit abgeschlossener oder fast abgeschlossener Ausbildung:
Ganz gleich, wie lange dein Abschluss zurück liegt – hier bekommst du die Möglichkeit, deine Praxisnachweise zu vervollständigen. - Für LSBs, die (wieder) durchstarten möchten:
Du hast vielleicht eine längere Pause gemacht und willst wieder mehr Praxis sammeln? Hier kannst du deine Beratungskompetenzen festigen und wieder in den Flow kommen. - Für LSBs, die sich auf den Abschluss und die Beratungspraxis vorbereiten möchten:
Wir bieten dir Raum für gezielte Übungen zu bestimmten Methoden, Besprechen von Fallbeispielen und möglichen Interventionen sowie professionelles Feedback.

Zielgruppe
Personen mit Erfahrung in psychosozialer Beratung, wie Lebensberater:innen, Coaches, Supervisor:innen, Klinische und Gesundheits-Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen, Unternehmensberater:innen
Termin
Mittwoch, 12. Oktober 2025 von 15 – 19 Uhr
Weitere Informationen
Anrechenbarkeit
Im Rahmen der LSB Practice Days können EH für Peergroup Protokolle oder Beratungsprotokolle absolviert werden.
Allgemein
€ 90,- für 5 EH à 45 Minuten, umsatzsteuerfrei lt. § 6 Abs. 1 Zi 11 UstG.
Anmeldung
Wir ersuchen um schriftliche Anmeldung bis spätestens 2 Tage zuvor an unser Institut.
Unsere Storno-Bedingungen finden Sie in unseren AGB´s.
Die Gruppensupervision wird in einer Kleingruppe von 8 bis 15 Teilnehmer:innen abgehalten.
So können wir unseren Qualitätsstandard als auch den persönlichen Bezug zu allen Teilnehmer:innen sichern.
INSTITUT HUEMER e.U.
Bildungshaus Villa Rosental
A-4663 Laakirchen
Lindacherstraße 10
+43 7613 / 45 000
office@instituthuemer.at
www.instituthuemer.at
Einzigartiges Wohlfühlambiente
Unser Bildungshaus ist ein Kompetenzzentrum für psychosoziale Beratung und wird als kleines, familiäres Haus der Begegnung geführt, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Arbeit in Kleingruppen von max. 12 Teilnehmer:innen ermöglicht, dass auf die individuellen Bedürfnisse gut eingegangen werden kann. Außerdem sorgen die hochwertige Ausstattung und das angenehme Ambiente für einen besonderen Wohlfühlcharakter. Der liebevoll angelegte Garten wird gerne von den Trainer:innen bei Gruppenübungen genutzt und lädt zum verweilen und erfahren ein.