-
-
Psychische Diagnosen in der Beratung

Fortbildung

Psychische Diagnosen in der Beratung

Termin: 27. März 2026
Anmeldeschluss: 10 Tage zuvor
Umfang: 8 EH
Kursbeitrag: 179,-

In dieser praxisorientierten Fortbildung erfahren Sie alles Wichtige, für einen kompetenten Umgang mit Klient:innen bei einem psychischen Krankheitsbild.

mit Sandra Tavana
und Alexandra Hügel

Kompetent und sicher beraten!

Sehen Sie sich in Ihrer Beratungspraxis manchmal mit Klient:innen konfrontiert, die Symptome psychischer Erkrankungen zeigen und fragen sich, wie Sie diese optimal unterstützen können, ohne dabei Ihre Kompetenzen zu überschreiten?

Im Beratungsgespräch begegnen uns immer wieder Klient:innen mit psychischer Vorerkrankung oder Symptomen, die auf ein psychisches Krankheitsbild hinweisen. Um hier sicher und kompetent zu handeln und diese Klient:innen bestmöglich zu unterstützen ist es wichtig, die Merkmale verschiedener psychischer Krankheitsbilder zu kennen und geeignete Methoden anzuwenden, um die Stärken und Ressourcen der Klient:innen zu fördern.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen und konkrete Tools, um Klient:innen mit psychischen Erkrankungen zu begleiten, ohne dabei die Grenzen Ihrer Rolle als Berater:in zu überschreiten.

Themeninhalte

Zielgruppe

Personen mit Erfahrung in psychosozialer Beratung, wie Lebensberater:innen, Coaches, Supervisor:innen, die ihren Methodenkoffer erweitern wollen oder Fortbildung benötigen. Einstiegsmöglichkeit für angehende Berater:innen und alle die es werden wollen. Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen.

Termin

Freitag, 27. März 2026 von 9 – 17 Uhr

Weitere Informationen

Ihre Kursleiter:innen

Sandra Tavana

Psychosoziale Beraterin, Dipl. Sozialpädagogin, Supervisorin

hier sieht man alexandra hügel

Alexandra Hügel

Psychosoziale Beraterin, Trainerin und Supervisorin

Fortbildung

Psychische Diagnosen in der Beratung

Termin: 27. März 2026
Anmeldeschluss: 10 Tage zuvor
Umfang: 8 EH
Kursbeitrag: 179,-
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden