
Das Leben wieder fließen lassen
Der Atem ist unsere elementarste Lebensfunktion. Wir brauchen nicht darüber nachzudenken, sondern werden automatisch mit Sauerstoff und Energie versorgt. Der Atem ist gleichzeitig Spiegel unserer körperlichen und seelischen Verfassung. Stress, Sorgen, gestaute Emotionen, etc. hemmen den freien Fluss des Atmens.
Eine einzige hingebungsvolle Atemsitzung kann eindrucksvoll zeigen, dass Leben so viel mehr ist als Überleben. Im Verbundenen Atem liegt der Zauber der Einfachheit, mit dieser Atemtechnik haben wir die Möglichkeit, an bislang unentdeckte oder unzugängliche Potenziale heranzukommen.
Der Atem, der im Alltag unbewusst fließt, wird, indem er in den Sitzungen bewusst gesteuert wird, zu einem kraftvollen Instrument auf dem Weg zur eigenen Mitte. Er belebt den Fluss der Energie, körperliche und geistige Blockaden werden angegangen und langfristig gelöst.
Der verbundene Atem dient der Aktivierung der Selbstheilungskräfte, der ganzheitlichen Selbsterfahrung und fördert Vitalität und Lebensfreude.
Ablauf der Atemsitzung
Der Atem wird intensiviert und das Ein- und Ausatmen so miteinander verbunden, dass ein ununterbrochener Atemfluss entsteht. Die aktive, dynamische Atemreise wird musikalisch unterstützt und mündet oft in einer beglückenden Erntephase. Der Atemtherapeut begleitet Sie dabei aufmerksam.
Ziele
- Entspannung
- den Körper mit Sauerstoff (Ur-Energie) überfluten
- die innere Balance stärken
- Loslassen überkommener Lebensmuster
- Stärkung der Abwehrkräfte
- Regeneration
- neue Spiel- und Handlungsräume eröffnen


Wird empfohlen bei:
- verminderter Lungenkapazität
- falschem Atmen (Flach-, Brustatmung, ...)
- Konzentrationsproblemen
- chronischen Muskelverspannungen
- Allergien, Asthma
- Stresserkrankungen (Schlaf- u. Essstörungen, Blutdruckproblemen, ...)
Termin
Freitag, 6. Oktober 2023, 19 – 21 Uhr im Dachgeschoss der Villa Rosental
Weitere Informationen
Allgemein
€ 50,- je Gruppen-Atemsitzung
Sonstiges
Bitte bequem anziehen, Decke und kleinen Poster mitnehmen.
SVS Gesundheitshunderter
Die Atemsitzung dient der Förderung der psychischen Gesundheit und kann mit dem Gesundheitshunderter der SVS gefördert werden. Mehr dazu unter: https://www.svs.at/
Anmeldung
Wir ersuchen um Anmeldung bis spätestens einen Tag vor der Atemsitzung an:
Volkmar Ruzicka
Tel: +43 676 777 8 999
E-Mai: office@wesentlich-leben.at
Web: www.wesentlich-leben.at
Die Fortbildung wird bewusst in der Kleingruppe von mindestens 6 bis maximal 12 Teilnehmer:innen abgehalten.
So können wir unseren Qualitätsstandard als auch den persönlichen Bezug zu allen Teilnehmer:innen sichern.
INSTITUT HUEMER e.U.
Bildungshaus Villa Rosental
A-4663 Laakirchen
Lindacherstraße 10
+43 7613 / 45 000
office@instituthuemer.at
www.instituthuemer.at
Einzigartiges Wohlfühlambiente
Unser Bildungshaus ist ein Kompetenzzentrum für psychosoziale Beratung und wird als kleines, familiäres Haus der Begegnung geführt, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Arbeit in Kleingruppen von max. 12 Teilnehmer:innen ermöglicht, dass auf die individuellen Bedürfnisse gut eingegangen werden kann. Außerdem sorgen die hochwertige Ausstattung und das angenehme Ambiente für einen besonderen Wohlfühlcharakter. Der liebevoll angelegte Garten wird gerne von den Trainer:innen bei Gruppenübungen genutzt und lädt zum verweilen und erfahren ein.