
Das Leben fließen lassen- über Deinen Atem zum wesentlich(en) (Er)Leben.
In diesem Seminar erwarten dich Rituale, die dir am Anfang des neuen Jahres helfen, die Chancen und Möglichkeiten des Neubeginns ins Leben zu bringen. Erlebe dich intensiv und einzigartig an diesem Wochenende.
Nimm wirksame neue Handlungsweisen mit in den Alltag, durch den Verbundenen Atem, Übungen zum Neustart, zum Hier und Jetzt, sowie durch Vortrag und Austausch.
Erlebe die Erfahrung im Verbundenen Atem, „verbunden und einverstanden zu sein“ mit sich und mit neuen Lebensphasen und zyklischen Bewegungen des Lebens. Durch dieses Erleben in diesem 2-tägigen Workshop, mit Körper, Geist und Seele, kann sich das Leben, samt seinen Veränderungen und Herausforderungen, im Alltäglichen erleichtern.
Das Seminar beinhaltet Themen wie Lebensphasen, neu anfangen, loslassen [loslassen von Altem, um Neues anzufangen], dem Ruf des Lebens folgen und Abschiede zulassen.
Tiefe Gefühle, wie Frieden und Glück, werden wieder spürbar, wenn wir unsere einschränkenden, zehrenden Gedanken und Handlungen loslassen. Geistige als auch körperliche Blockaden lösen sich auf, und wir können uns wieder mehr dem Rhythmus, der Qualität und dem Mut des Anfangs anvertrauen.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Hermann Hesse - Gedicht „Die Stufen"

Termin
Freitag, 5. Jänner 2024 18 – 22 Uhr und Samstag 6. Jänner 2024 10 – 16 Uhr
Weitere Informationen
Allgemein
€ 200,- für den 2-tägigen Workshop
Es erwartet dich eine kulinarische Überraschung am Samstagmittag.
Sonstiges
Bitte bequem anziehen, Decke und kleinen Poster mitnehmen.
SVS Gesundheitshunderter
Die Atemsitzung dient der Förderung der psychischen Gesundheit und kann mit dem Gesundheitshunderter der SVS gefördert werden. Mehr dazu unter: https://www.svs.at/
Anmeldung
Wir ersuchen um Anmeldung bis spätestens 10 Tage vor der Atemsitzung an:
Volkmar Ruzicka oder Margit A. Ruzicka
+43 676 777 8 999 oder +43 676 503 9 801
office@wesentlich-leben.at
www.wesentlich-leben.at
Die Fortbildung wird bewusst in der Kleingruppe von mindestens 6 bis maximal 12 Teilnehmer:innen abgehalten.
So können wir unseren Qualitätsstandard als auch den persönlichen Bezug zu allen Teilnehmer:innen sichern.
im Gartenhaus des
Bildungshauses Villa Rosental
A-4663 Laakirchen
Lindacherstraße 10
+43 7613 / 45 000
office@instituthuemer.at
www.instituthuemer.at