
Wie gelingt eine professionelle und erfolgreiche Beratung?
Neben den angewandten Methoden hat vor allem die Beziehung zwischen Berater:in und Klient:in großen Einfluss auf den Verlauf und Erfolg einer Beratung.
Bewusst und aktiv gestaltet, ist die Beratungsbeziehung ein wertvolles Werkzeug und kann den Beratungsprozess positiv beeinflussen.
Eine wertfreie Haltung und empathische Gesprächsführung sind dabei ebenso wichtig, wie die Fähigkeit zur gesunden Distanz und Abgrenzung.
Inhalte
- Merkmale guter und erfolgreicher Berater:innen
- Theorie und Grundwissen zur Entstehung und Bedeutung von Beziehung
- Rahmenbedingungen für eine professionelle Beziehungsgestaltung
- Methoden und Werkzeuge zur Förderung der eigenen Empathiefähigkeit
- Methoden und Werkzeuge zur Abgrenzung
- Methoden und Werkzeuge zur aktiven Beziehungsgestaltung

Zielgruppe
Personen mit Erfahrung in psychologischer Beratung, wie Lebensberater:innen, Coaches, Supervisor:innen, die ihren Methodenkoffer erweitern wollen oder Fortbildung benötigen. Einstiegsmöglichkeit für angehende Berater:innen und alle die es werden wollen. Personen, die das Gewerbe der Lebensberatung auf dem individuellen Weg anstreben und Methodik benötigen; Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen, Unternehmensberater:innen und alle Interessierten
Termine
Montag, 22. Jänner 2024 von 18 – 20 Uhr, online per Zoom
Weitere Informationen
Anrechenbarkeit
Diese Weiterbildung ist gemäß gesetzlichen Vorgaben lt. BGBl. I Nr. 30/1998 als 2-stündige Fortbildung für Lebensberater:innen anrechenbar.
Kosten
€ 54,- umsatzsteuerfrei lt. § 6 Abs. 1 Zi 11 UstG.
Anmeldung
Wir ersuchen um schriftliche Anmeldung bis spätestens 2 Tage zuvor an unser Institut.
Sie erhalten den Zoom Link wenige Tage vor der Fortbildung per Mail zugeschickt.
Unsere Storno-Bedingungen finden Sie in unseren AGB´s.