Geschichten
Brücken statt Mauern bauen
Ein Vater und sein Sohn lebten friedlich und in völliger Eintracht. Sie lebten von dem Ertrag ihrer Felder und Herden. Sie arbeiteten miteinander und teilten gemeinsam, was sie ernteten. Alles fing durch ein kleines Missverständnis an. Dann kam es zu gegenseitigen Vorwürfen. Eine immer größer werdende Kluft bildete sich zwischen ihnen, bis es zu einem heftigen Streit kam. Fortan mieden sie jeglichen Kontakt und keiner sprach mehr ein Wort mit dem anderen.
Eines Tages klopfte jemand an der Tür des Sohnes…


Die Nägel im Zaun
Es war einmal ein kleiner Bub, der schnell wütend wurde und dann ausrastete. Da gab ihm sein Vater einen Hammer und eine große Packung voller Nägel:
„Jedes Mal, wenn du wieder wütend wirst und ausrastest, gehst du zu diesem Lattenzaun und schlägst einen Nagel hinein.“
Der Junge war damit einverstanden, auch wenn er den Sinn dahinter nicht verstand.
Wieviel wiegt eine Schneeflocke?


Der Waldarbeiter
Darauf antwortet der Arbeiter: “Dafür habe ich keine Zeit, ich muss doch den Baum fällen…!”
Das Pflänzchen in der Hand
Da räusperte sich das Pflänzchen und sagte: „Ich weiß nicht, ob es dir schon aufgefallen ist. Doch ob ich gedeihe oder verderbe, das hast du in deiner Hand.“

Internetlinks
Dr. Harry Merl

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren